Datasets
Stadt Koblenz: Digitale Kartierung der Denkmalliste
Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen
GeoJSON
GML
Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen (704)
Filter
Editieren
Abbruch
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
gemeinde_gemarkung
denkmalbezeichnung
kurzansprache
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
35 (71)
›
Letzte Seite
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Kath. Pfarrkirche St. Elisabeth
kurzbeschreibung
Saalbau, 1953/54, Arch. Dominikus und Gottfried Böhm, freistehender Glockenturm, 1962; zugehörig ehem. Pfarrhaus (St.-Elisabeth-Straße 6), Backsteinbau mit flachem Walmdach
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Kath. Pfarrkirche St. Elisabeth
kurzbeschreibung
Saalbau, 1953/54, Arch. Dominikus und Gottfried Böhm, freistehender Glockenturm, 1962; zugehörig ehem. Pfarrhaus (St.-Elisabeth-Straße 6), Backsteinbau mit flachem Walmdach
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Mauritiusstraße 59
kurzbeschreibung
Pfarrhaus; dreigeschossiger basaltgegliederter Bruchschieferbau, 1839, Arch. Johann Claudius von Lassaulx, 1904 erhöht
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Hofstraße 279
kurzbeschreibung
dreigeschossiger Putzbau mit aufwendigem Zwerchhaus, um 1740, Ladeneinbau spätes 19. Jh.
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Ev. Christuskirche
kurzbeschreibung
asymmetrischer, sandstein- und tuffquaderverkleideter neugotischer Ziegelbau, monumentaler Turm mit anliegender Vorhalle, bez. 1904, Arch. Johannes Vollmer, Berlin, nach Kriegsbeschädigungen vereinfachter Wiederauf- und Umbau
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
neben Laubach 54
kurzbeschreibung
kath. Dreifaltigkeitskapelle, Bruchsteinsaal mit offenem Dachreiter, Lassaulx-Nachfolge, 1847 ff., Arch. Hofmaurermeister Adam Dienz
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
kurzbeschreibung
dreigeschossiges Backsteinwohnhaus mit Zwerchgiebel, 1892
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
kurzbeschreibung
dreigeschossiges Backsteinwohnhaus mit Zwerchgiebel, 1892
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Unterm Stern 4
kurzbeschreibung
dreigeschossiger Mansarddachbau mit Treppenturm, wohl 16. Jh., Dreifensterhaus
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Unterm Stern 6, Peter-Altmeier-Ufer 50
kurzbeschreibung
zwei- bzw. viergeschossiger basaltsteingegliederter Putzbau, um 1768/69; stadtbildprägend mit Unterm Stern 4 und Kornpfortstraße 27
Erste Seite
‹
35 (71)
›
Letzte Seite