Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen (704)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Gülser Straße 4
    kurzbeschreibung
    ehem. Gemeindehaus, Krüppelwalmdachbau, Umbau 1783
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kemperhofweg 17
    kurzbeschreibung
    Halbvilla, Backsteinbau mit Mansardwalmdach, Neurenaissance,1890er Jahre
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Klosterstraße 6
    kurzbeschreibung
    Villa; reich gegliederter historistischer Mansarddachbau, 1910
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Koblenzer Straße 69
    kurzbeschreibung
    spätklassizistischer Putzbau, bez. 1872
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    bei Koblenzer Straße 115 -157
    kurzbeschreibung
    Altbau des Klinikums Kemperhof, Bruchsteinbau 2. Hälfte 19. Jh., neugotische St.-Josefs-Kapelle
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarrkirche St. Peter
    kurzbeschreibung
    Saalbau, 1724, neubarocke Erweiterung, 1912-15, Architekten Huch & Grefges, Koblenz; am Chor Kriegerdenkmal 1914/18, Erzengel Michael und Drache, 1924
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Ravensteynstraße 6
    kurzbeschreibung
    Wohnhaus; Putzbau mit Fachwerkdrempel, 1903, Arch. Gebr. Friedhofen, Koblenz; straßenbildprägend
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Schlachthofstraße 66
    kurzbeschreibung
    ehem. Viehmarkthalle des städtischen Schlachthofs; dreischiffiger Stahlbetonbau, 1911/13, Arch. Friedrich Wilhelm Maeckler
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus
    kurzbeschreibung
    neuromanische Pfeilerbasilika, Backstein, 1860-72, Architekt Hermann Nebel; zugehörig Kiosk für den Devotionalienverkauf, malerischer Fachwerkbau; Pfarrhaus (Immendorfer Straße 8), zweigeschossiger Backsteinbau, 1900; Denkmal für Pfarrer Kraus, 1930, Galvanoplastik; auf dem Friedhof Kriegerdenkmal 1914/18, Kreuzigungsgruppe, 1920er Jahre; drei Grabkreuze 18. Jh.; gusseisernes Kreuz; Friedhofskreuz
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Burgruine Mühlenbach
    kurzbeschreibung
    Turm der mittelalterlichen Wasserburg, Ende 13. Jh.