Datasets
Stadt Koblenz: Digitale Kartierung der Denkmalliste
Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen
GeoJSON
GML
Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen (704)
Filter
Editieren
Abbruch
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
gemeinde_gemarkung
denkmalbezeichnung
kurzansprache
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
24 (71)
›
Letzte Seite
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Kaufunger Straße 25
kurzbeschreibung
Fachwerkhaus, tlw. massiv, vermutlich 16. Jh., tlw. Veränderung 19. Jh.
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Maistraße 8
kurzbeschreibung
Wohnhaus mit Schildgiebel, tlw. Zierfachwerk, Ständerbau, Dachstuhl 1562(d); straßen- und ortsbildbestimmend
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Carolaturm
kurzbeschreibung
neugotischer Aussichtsturm, Schieferbruchstein, bez. 1893, Arch. Stadtbaurat Friedrich Wilhelm Maeckler, Koblenz
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Landstraße (am östlichen Ortsausgang)
kurzbeschreibung
Wegekreuz, genannt Layer Herrgott, spätgotischer Kruzifix (über Teil eines Grabkreuzes von 1717)
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Wallfahrtskapelle Maria-Hilf
kurzbeschreibung
Saalbau, neuspätgotische Stilformen, 1905-07, Arch. Heinrich Beyerle, Koblenz
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Blumenstraße 1
kurzbeschreibung
historistisches Eckwohnhaus; viergeschossiger Putzbau, Neurenaissance, 1903
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Blumenstraße 8
kurzbeschreibung
dreigeschossiges Zeilenwohnhaus, tlw. Backstein, mit aufwendigen neugotischen Einzelformen, bez. 1896, Arch. wohl Peter Friedhofen
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Mariahilfstraße 16
kurzbeschreibung
spätklassizistischer Putzbau mit hölzernen Gliederungselementen, wohl drittes Viertel 19. Jh.
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Neuendorfer Straße 1 /3
kurzbeschreibung
sog. Maifelder Hof; viergeschossiger neubarocker Putzbau, 1906; ortsbildprägend
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Neuendorfer Straße 6
kurzbeschreibung
Halbvilla; dreigeschossiger Putzbau mit malerisch geschachtelten Volumina, Neurenaissance, 1901, Arch. Jacob Friedhofen, Koblenz
Erste Seite
‹
24 (71)
›
Letzte Seite