Datasets
Stadt Koblenz: Digitale Kartierung der Denkmalliste
Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen
GeoJSON
GML
Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen (704)
Filter
Editieren
Abbruch
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
gemeinde_gemarkung
denkmalbezeichnung
kurzansprache
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
20 (71)
›
Letzte Seite
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Obertal 27
kurzbeschreibung
sog. Alte Mühle; dreigeschossiger Krüppelwalmdachbau, bez. 1726; straßenbildprägend
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Obertal 30 /32/34
kurzbeschreibung
sog. Pallotinerhäuser (ehem. Pallotinerkloster), dreigeschossige Putzbauten, bez. 1771, neugotischer Kapellenanbau
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Obertal 30 /32/34
kurzbeschreibung
sog. Pallotinerhäuser (ehem. Pallotinerkloster), dreigeschossige Putzbauten, bez. 1771, neugotischer Kapellenanbau
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Obertal 30 /32/34
kurzbeschreibung
sog. Pallotinerhäuser (ehem. Pallotinerkloster), dreigeschossige Putzbauten, bez. 1771, neugotischer Kapellenanbau
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Obertal 33
kurzbeschreibung
sog. Bayernlehnhof; neunachsiger Putzbau, bez. 1705, nach Plänen von Hofbaumeister Philipp Honorius Ravensteyn
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Wambachstraße 183
kurzbeschreibung
kleines Wohnhaus, tlw. Fachwerk (verputzt), wohl Mitte 18. Jh.; Ausstattung
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Wambachstraße 200
kurzbeschreibung
Mansarddachbau, aufwendige Eingangstür, 1754
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Wambachstraße 204
kurzbeschreibung
sog. Mutter Beethoven-Haus; Krüppelwalmdachbau, tlw. Fachwerk; Teilabbruch 1985/87, Wiederaufbau 1989; straßenbildprägend
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Wambachstraße 205
kurzbeschreibung
barocker Putzbau, Mitte 18. Jh., im Kern älter
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Wambachstraße 209
kurzbeschreibung
dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus, Mitte 18. Jh., Ladeneinbau 1902; straßenbildprägend
Erste Seite
‹
20 (71)
›
Letzte Seite