Nutzungsbedingungen anzeigen
Dieser Text ist ein Entwurf - bei Fragen bitte per E-Mail an kontakt@geoportal.rlp wenden.
Die Nutzungsbedingungen der einzelnen Datensätze können Sie im GeoPortal.rlp an vielen Stellen abrufen.
=1 - Fenster bei ersten Öffnen des Kartenviewers am Tag dieses erscheint beim Öffnen des Kartenviewers, beim ersten Öffnen des Viewers am Tag.
1 – Startbildschirm, im Beispiel: Auswahl „Liegenschaften RP“
2- Bestätigungsfenster für Nutzungsbedingungen beim Öffnen des Kartenviewers (erstes Öffnen des Tages)
3- Beispiel „Liegenschaften RP“: Datenlizenz Deutschland, Namensnennung 2.0, mit Beschreibung des Quellenvermerks
=2 - Metadaten anzeigen, Informationen recherchieren
Der beste Weg, die Nutzungsbedingungen sowie auch weitere Informationen zu einer Karte zu bekommen, ist jedoch der Zugriff auf die Metadaten zur Karte/Kartenlayer. • Diese ist einfach abrufbar über das Anklicken des Namens der Kartenebene. • Damit öffnet sich ein Fenster, das mehrere Reiter mit Informationen zeigt. • Dort finden Sie die Nutzungsbedingungen, die der jeweilige Datenbereitsteller hinterlegt hat, sowie auch die Kontaktdaten zum Datenanbieter.
A – Zum Abrufen der Metadaten eines Datensatzes auf den Namen des Datensatzes klicken
B – es öffnet sich ein Informationsfenster mit mehreren Reitern
C – Beispiel: Nutzungsbedingungen des Dienstes „Liegenschaften RP“
=3 - Wer legt die Nutzungsbedingungen fest? Da die unterschiedlichen Datensätze (derzeit über 24.000 im GeoPortal.rlp) von den jeweiligen Datenanbietern (derzeit über 200 Organisationen im GeoPortal.rlp) mitunter unterschiedliche Lizenzen haben können, müsste ggf. die genannte Lizenz recherchiert werden.
= 4 - Beispiel
Im Beispiel der Liegenschaften RP, sowie den meisten Open-Data-Datensätzen der VermKV wird auf die Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 verwiesen. Hinweise dazu finden Sie hier: • Lizenzen, allgemein: https://www.govdata.de/informationen/lizenzen • Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0"
Hier der Text, entnommen aus der oben genannten Seite, mit Markierung der für Ihre weitere Frage relevanten Teile – sofern Sue in den Metadaten die Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 oder dl-de/by-2-0 gefunden haben
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (1) Jede Nutzung ist unter den Bedingungen dieser „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0" zulässig. Die bereitgestellten Daten und Metadaten dürfen für die kommerzielle und nicht kommerzielle Nutzung insbesondere
vervielfältigt, ausgedruckt, präsentiert, verändert, bearbeitet sowie an Dritte übermittelt werden; mit eigenen Daten und Daten Anderer zusammengeführt und zu selbständigen neuen Datensätzen verbunden werden; in interne und externe Geschäftsprozesse, Produkte und Anwendungen in öffentlichen und nicht öffentlichen elektronischen Netzwerken eingebunden werden. (2) Bei der Nutzung ist sicherzustellen, dass folgende Angaben als Quellenvermerk enthalten sind: Bezeichnung des Bereitstellers nach dessen Maßgabe, bei der VermKV in der Regel: ©️GeoBasis-DE / LVermGeoRP (Jahr des Datenbezugs), dl-de/by-2-0, http://www.lvermgeo.rlp.de [Daten bearbeitet] der Vermerk „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0" oder „dl-de/by-2-0" mit Verweis auf den Lizenztext unter www.govdata.de/dl-de/by-2-0 sowie einen Verweis auf den Datensatz (URI). Dies gilt nur soweit die datenhaltende Stelle die Angaben 1. bis 3. zum Quellenvermerk bereitstellt. (3) Veränderungen, Bearbeitungen, neue Gestaltungen oder sonstige Abwandlungen sind im Quellenvermerk mit dem Hinweis zu versehen, dass die Daten geändert wurden.