OGC:WMSINSPIRE - BFD5WINSPIRE-Version der BFD5w. Weinbergsböden (Rigosole) sind Böden, die wesentlich durch die Tätigkeit des Menschen verändert wurden. Die nach Aufbau und Eigenschaften stark differenzierten Böden wurden zu Leitbodenformen zusammengefasst und systematisiert. Zur übersichtlichen Kartendarstellung sind die Leitbodenformen in Gruppen einheitlicher Entstehungsart bzw. Gesteinsart gegliedert.Michael Goldschmitt, Thomas WiesnerLandesamt für Geologie und Bergbau, Rheinland-PfalzAbteilung Geologie, Referat BodenpostalEmy-Roeder-Str. 5MainzRLP55129Deutschland+49(0)6131-9254-0+49(0)6131-9254-123webmaster@lgb-rlp.degeldleistungsfrei;<br>Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0;<br>URL: <a href='https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0' target='_blank'>https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0</a>Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0;<br>
URL: <a href='https://www.lgb-rlp.de/karten-und-produkte/online-karten/nutzungsbedingungenonline.html' target='_blank'>Nutzungsbedingungen</a><br>
Die Namensnennung des Landesamtes für Geologie und Bergbau, Rheinland-Pfalz als Rechteinhaber hat in folgender Weise zu erfolgen:<br><br>
©LGB-RLP (Jahr des Datenbezugs), dl-de/by-2-0, https://www.lgb-rlp.de [Daten bearbeitet]application/vnd.ogc.wms_xmlimage/pngimage/png; mode=8bitimage/jpegimage/svg+xmlapplication/x-pdfimage/tiffimage/vnd.jpeg-pngimage/vnd.jpeg-png8application/vnd.google-earth.kml+xmlapplication/vnd.google-earth.kmzapplication/jsontext/htmlapplication/vnd.ogc.gmltext/plainapplication/vnd.ogc.se_xmlapplication/vnd.ogc.se_inimageapplication/vnd.ogc.se_blankINSPIRE - BFD5WINSPIRE-Version der BFD5w. Weinbergsböden (Rigosole) sind Böden, die wesentlich durch die Tätigkeit des Menschen verändert wurden. Die nach Aufbau und Eigenschaften stark differenzierten Böden wurden zu Leitbodenformen zusammengefasst und systematisiert. Zur übersichtlichen Kartendarstellung sind die Leitbodenformen in Gruppen einheitlicher Entstehungsart bzw. Gesteinsart gegliedert.AG_GeoinformationBodenfunktionengeodatenLagenLGBRheinland-PfalzStein und WeinWBKWeinbergsbodenkarteEPSG:4326EPSG:25832EPSG:31467EPSG:31466EPSG:3857EPSG:4258carbonatgehalt_uINSPIRE-BFD5W: Carbonatgehalt im UntergrundINSPIRE-Version der BFD5w. Die Methode Carbonatgehalt baut auf Grunddaten der Weinbergsbodenkartierung Rheinland-Pfalz und der Klassifikation der Bodenkundlichen Kartieranleitung (KA5) auf. Die Carbonatgehalte der Weinbergsbodenkarte wurden an die Klassifikation der KA5 angepasst. Der Carbonatgehalt wird jeweils für die Schicht Rigolhorizont bzw. die Schicht Untergrund in einer eigenen Karte dargestellt. Eine Variabilität der Merkmalsausprägung in der Fläche bzw. innerhalb einer Schicht wird durch eine Schraffur angezeigt. <a href='https://www.lgb-rlp.de/fileadmin/service/lgb_downloads/inspire/boden/bfd5w/bfd5w_carbonatgehalt.gml' target='_blank'>GML-Download</a>Empty keyword was given, please add a keyword to your layer ressource.EPSG:25832EPSG:31466EPSG:31467EPSG:3857EPSG:4258EPSG:4326https://www.lgb-rlp.de/registry/spatial/dataset/4ed01ae2-3503-4865-b7d5-a8db8f564ac2text/xmltext/html