OGC:WMSHydrogeologische Übersichtskarte 1:300.000In Anlehnung an die Geologische Übersichtskarte GÜK300 wurde die HÜK300 entwickelt (Bearbeitungsstand 2009). Bei der Gesteinsansprache wird der GÜK300 gefolgt. Die Gliederung der hydrogeologischen Einheiten stellt die bislang geltende landesweite Systematik dar. Die Geometrien der Flächen wurden i.W. aus der HÜK200 übernommen. Gegenüber der HÜK200 wurden die Inhalte ergänzt um: - Einstufung der Ergiebigkeit des Grundwasserleiters - Angabe der Ergiebigkeit in [l/s] - Einstufung des Mineralstoffgehalts - Angabe des Mineralstoffgehalts in [µS/cm]Jörg TeschLandesamt für Geologie und Bergbau, Rheinland-PfalzAbteilung Geologie, Referat HydrogeologiepostalEmy-Roeder-Str. 5MainzRLP55129Deutschland+49(0)6131-9254-0+49(0)6131-9254-123webmaster@lgb-rlp.degeldleistungsfrei;<br>Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0;<br>URL: <a href='https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0' target='_blank'>https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0</a>Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0;<br>
URL: <a href='https://www.lgb-rlp.de/karten-und-produkte/online-karten/nutzungsbedingungenonline.html' target='_blank'>Nutzungsbedingungen</a><br>
Die Namensnennung des Landesamtes für Geologie und Bergbau, Rheinland-Pfalz als Rechteinhaber hat in folgender Weise zu erfolgen:<br><br>
©LGB-RLP (Jahr des Datenbezugs), dl-de/by-2-0, https://www.lgb-rlp.de [Daten bearbeitet]application/vnd.ogc.wms_xmlimage/pngimage/png; mode=8bitimage/jpegimage/svg+xmlapplication/x-pdfimage/tiffimage/gifimage/vnd.jpeg-pngimage/vnd.jpeg-png8application/vnd.google-earth.kml+xmlapplication/vnd.google-earth.kmzapplication/jsontext/htmlapplication/vnd.ogc.gmltext/plainapplication/vnd.ogc.se_xmlapplication/vnd.ogc.se_inimageapplication/vnd.ogc.se_blankHydrogeologische Übersichtskarte 1:300.000In Anlehnung an die Geologische Übersichtskarte GÜK300 wurde die HÜK300 entwickelt (Bearbeitungsstand 2009). Bei der Gesteinsansprache wird der GÜK300 gefolgt. Die Gliederung der hydrogeologischen Einheiten stellt die bislang geltende landesweite Systematik dar. Die Geometrien der Flächen wurden i.W. aus der HÜK200 übernommen. Gegenüber der HÜK200 wurden die Inhalte ergänzt um: - Einstufung der Ergiebigkeit des Grundwasserleiters - Angabe der Ergiebigkeit in [l/s] - Einstufung des Mineralstoffgehalts - Angabe des Mineralstoffgehalts in [µS/cm]AG_GeoinformationDeckschichtEG-WasserrahmenrichtlinieFlusseinzugsgebietegeodatenGeologiegeologyGewässerGrundwasserkörperGrundwasserleiterGrundwasserschutzHydrogeologieHydrogeologische übersichtskarteLGBProfilschnittRheinland-PfalzTrinkwasserschutzgebietWasserschutzWasserschutzgebietEPSG:4326EPSG:25832EPSG:31467EPSG:31466EPSG:3857EPSG:4258profilschnitteHÜK300: Geologisch-hydrogeologische ProfilschnitteLage der geologisch-hydrogeologischen ProfilschnitteEmpty keyword was given, please add a keyword to your layer ressource.EPSG:25832EPSG:31466EPSG:31467EPSG:3857EPSG:4258EPSG:4326https://www.lgb-rlp.de/registry/spatial/dataset/ed26b5dc-a68b-4d87-af14-59719a8a291btext/xmltext/html