OGC:WMSBodenerosion ABAGFür parzellenscharfe Fragestellungen des Erosionsschutzes bedarf es einer großmaßstäbigen Kartengrundlage zur Erosionsempfindlichkeit der landwirtschaftlich genutzten Böden und über die voraussichtlichen Abflusswege im Zielmaßstab 1:5.000. Die vorliegenden Karten der Erosionsgefährdung bieten aufgrund ihrer räumlichen Auflösung (5 x 5 m-Raster) sowie der Berücksichtigung von Hanglänge und Fruchtfolge eine wichtige Arbeitsgrundlage für die landwirtschaftliche Beratung, die Durchführung von Flurbereinigungsverfahren oder für Maßnahmen zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Die Methodik fußt auf der Allgemeinen Bodenabtragsgleichung (ABAG), die auch fachliche Grundlage der DIN 19708 ist. Die Karten der Erosionsgefährdung werden durch abflusswirksame Tiefenlinien ergänzt, die Anschluss an das Gewässernetz haben und mit diesen das so genannte Erweiterte Gewässernetz bilden. <a href='https://www.lgb-rlp.de/fileadmin/service/lgb_downloads/boden/boden_themenheft_vorsorgender/heft2_erosion_gesamt.pdf' target='_blank'>Themenhefte Vorsorgender Bodenschutz</a>Michael Goldschmitt, Dr. Dorthe PflanzLandesamt für Geologie und Bergbau, Rheinland-PfalzAbteilung Geologie, Referat BodenpostalEmy-Roeder-Str. 5MainzRLP55129Deutschland+49(0)6131-9254-0+49(0)6131-9254-123webmaster@lgb-rlp.degeldleistungsfrei;<br>Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0;<br>URL: <a href='https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0' target='_blank'>https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0</a>Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0;<br>
URL: <a href='https://www.lgb-rlp.de/karten-und-produkte/online-karten/nutzungsbedingungenonline.html' target='_blank'>Nutzungsbedingungen</a><br>
Die Namensnennung des Landesamtes für Geologie und Bergbau, Rheinland-Pfalz als Rechteinhaber hat in folgender Weise zu erfolgen:<br><br>
©LGB-RLP (Jahr des Datenbezugs), dl-de/by-2-0, https://www.lgb-rlp.de [Daten bearbeitet]application/vnd.ogc.wms_xmlimage/pngimage/png; mode=8bitimage/jpegimage/svg+xmlapplication/x-pdfimage/tiffimage/gifimage/vnd.jpeg-pngimage/vnd.jpeg-png8application/vnd.google-earth.kml+xmlapplication/vnd.google-earth.kmzapplication/jsontext/htmlapplication/vnd.ogc.gmltext/plainapplication/vnd.ogc.se_xmlapplication/vnd.ogc.se_inimageapplication/vnd.ogc.se_blankBodenerosion ABAGFür parzellenscharfe Fragestellungen des Erosionsschutzes bedarf es einer großmaßstäbigen Kartengrundlage zur Erosionsempfindlichkeit der landwirtschaftlich genutzten Böden und über die voraussichtlichen Abflusswege im Zielmaßstab 1:5.000. Die vorliegenden Karten der Erosionsgefährdung bieten aufgrund ihrer räumlichen Auflösung (5 x 5 m-Raster) sowie der Berücksichtigung von Hanglänge und Fruchtfolge eine wichtige Arbeitsgrundlage für die landwirtschaftliche Beratung, die Durchführung von Flurbereinigungsverfahren oder für Maßnahmen zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Die Methodik fußt auf der Allgemeinen Bodenabtragsgleichung (ABAG), die auch fachliche Grundlage der DIN 19708 ist. Die Karten der Erosionsgefährdung werden durch abflusswirksame Tiefenlinien ergänzt, die Anschluss an das Gewässernetz haben und mit diesen das so genannte Erweiterte Gewässernetz bilden. <a href='https://www.lgb-rlp.de/fileadmin/service/lgb_downloads/boden/boden_themenheft_vorsorgender/heft2_erosion_gesamt.pdf' target='_blank'>Themenhefte Vorsorgender Bodenschutz</a>ABAGAG_GeoinformationBodenabtragBodenerosionErweitertes GewässernetzFließwegeGefährdunggeodatenHochwasserrisikokartenLGBpotenzielle AbflussbahnenRheinland-PfalzRisikoStarkregenEPSG:4326EPSG:25832EPSG:31467EPSG:31466EPSG:3857EPSG:4258rfaktorABAG: R-FaktorDer Regenerosivitätsfaktor ist als Bestandteil der Allgemeinen Bodenabtragsgleichung ein Maß für die gebietsspezifische Erosionswirksamkeit der Niederschläge. Je höher der R-Faktor, desto höher ist die Erosionswirksamkeit der Niederschläge.Empty keyword was given, please add a keyword to your layer ressource.EPSG:25832EPSG:31466EPSG:31467EPSG:3857EPSG:4258EPSG:4326https://www.lgb-rlp.de/registry/spatial/dataset/be5e0eb0-bda8-4291-a1d0-32fb78749653text/xmltext/html